468: Ölfilm erreichte wegen starker Winde das Mississippi-Delta früher als erwartet. Die Versuche mit kontrolliertem Feuer scheitern an 1,5-m-Wellen.
Archive for April 2010
Deepwater Ölfilm gen Delta
April 30, 2010Deepwater BP soll zahlen
April 30, 2010468: Obama beteuerte, BP müsse für die Katastrophe zahlen. Die BP-Aktie verlor seit Beginn der Katastrophe 28 Mrd CHF an Wert, Transocean/CH 4,6 Mrd.
Deepwater Feuer aus Verzweiflung
April 28, 2010468: US-Experten begannen mit dem Abfackeln des Ölteppichs im Golf. Das Feuer sei der letzte Ausweg, so die Küstenwache. WWF: „Verzweifelter Ansatz“
Deepwater controlled burn
April 28, 2010Die Verantwortlichen haben entschieden: Der Ölfilm im Golf von Mexiko wird nun kontrolliert in Brand gesetzt. Let it burn.
Deepwater Glocke im Bau
April 28, 2010468: US-Küstenwache prüft Abfackeln des Ölfilms // Alle Versuche das Leck abzudichten erfolglos // Auffangglocke für das Bohrloch ist bereits in Bau.
Deepwater was nun
April 27, 2010468: Deepwater: Ölteppich erstreckt sich über 120 km // Bohrlöcher konnten nicht geschlossen werden // Schutzglocke wird vorbereitet // Winde wehen von Land.
Deepwater Der BOP
April 27, 2010BOP steht für Blow-out-Preventer und der ist an jedem Bohrloch installiert. Der BOP ist ein mehrstufiges und mehrere Tonnen schweres System aus Ventilen, mit dem man das Förderrohr im schlimmsten Fall abdichten kann. Dieser GAU wäre der unkontrollierte Öl- oder Gasaustritt, der sogenannte Blow-out. Und den hatten wir.
Wahrscheinlich sind die BOP beim Crash der Plattform ebenfalls kaputt gegangen. Der Versuch, den BOP nachträglich mittels Roboter in Aktion zu setzen, scheiterte offenbar. tbc
Deepwater 9800 qkm
April 27, 2010468: Ölteppich vor New Orleans weitete sich auf 9800qkm aus // Leck-Abdichtung schlug bisher fehl // 180’000l Ölwasser abgeschöpft // Wind dreht Richtung Küste.
BP pumpt und pumpt
April 27, 2010468: Dank steigender Ölpreise verdoppelte BP den Gewinn im 1.Quartal auf 6 Mrd CHF/+135%. Die Produktion stagnierte auf dem Vorjahreswert von 4 Mio Barrel.